Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Alpspace
Inhaber: Michael Hundsberger
Obergebertsham 2
83129 Höslwang
Deutschland

E-Mail: info@alpspace.de
Telefon: +49 175 / 66 8888 4

2. Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Zwecke der Verarbeitung

  • Erbringung unserer Dienstleistungen: Löschung negativer Google-Bewertungen, Betreuung von Google-My-Business-Profilen, SEO/SEA, Webseitenerstellung.
  • Kommunikation mit Ihnen (z. B. E-Mail, Telefon).
  • Abrechnung und Versand von Rechnungen.
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Buchhaltung, Steuerrecht).
  • Verbesserung unserer Dienste (z. B. Analyse, Monitoring).
  • Sicherstellung einer vertrauenswürdigen Plattform im Sinne des DSA (z. B. Meldung von Richtlinienverstößen, Bewertungssysteme).

2.2 Kategorien personenbezogener Daten

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Anschrift)
  • Vertrags- und Leistungsdaten (z. B. Auftrag, Status, Ergebnis)
  • Kommunikations- und Nutzungsdaten (z. B. E-Mail-Verläufe, Auftragskorrespondenz)
  • Bewertungs- und Profildaten (z. B. Link zum Google-Profil, Bewertungstext)
  • Rechnungs- und Zahlungsdaten (z. B. Rechnungsempfänger, Betrag, Datum)

2.3 Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Schutz vor Missbrauch, Qualitätssicherung)
  • Soweit zutreffend: Art. 9 DSGVO
  • Zusätzlich nationale Vorgaben (BDSG, TTDSG) und ggf. DSA-Pflichten

3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn:

  • Sie eingewilligt haben;
  • die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist;
  • eine gesetzliche Pflicht besteht;
  • wir einen Dienstleister beauftragen und dieser vertraglich zur Datensicherheit verpflichtet wurde.

Mögliche Empfänger/Kategorien: Buchhaltungs-/Steuerberater, Zahlungsdienstleister, technische Dienstleister (Hosting, Mail).

4. Übermittlung in Drittländer

Sofern Daten in Drittländer außerhalb der EU/EEA übermittelt werden, erfolgt dies nur bei festgestelltem angemessenen Schutzniveau (z. B. Standardvertragsklauseln) oder mit ausdrücklicher Einwilligung.

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen (u. a. Zugriffsbeschränkungen, SSL/TLS, Backup-Verfahren).

6. Speicher- und Löschfristen

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Verarbeitung weggefallen ist – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Steuerrecht) bestehen.

7. Betroffenenrechte

  • Auskunft über die verarbeiteten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

8. Drittanbieter & Tracking-Technologien

Wir setzen auf unserer Website folgende Technologien und Dienstleister ein:

5.1 Cookies & Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:

  • Essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. Session-Cookies, CSRF-Tokens).
  • Analyse-Cookies & Google Analytics: Zur Besucheranalyse und zur Verbesserung unserer Leistungen. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Der Dienstanbieter ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenübertragung außerhalb der EU erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln.
  • Marketing-/Retargeting-Cookies: z. B. Facebook Pixel (Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA). Sie dienen der Auswertung von Nutzerverhalten und zielgerichteter Werbung.
  • Plugins/Social-Media: Wir verwenden Social-Plugins (z. B. Facebook, Instagram) zur Darstellung und Verlinkung. Wenn Sie diese nutzen, können Daten an die Dienstanbieter übermittelt werden.

8.2 Hosting, Mail-Service, Dritt-CDN

Unsere Website und Daten sind gehostet bei Beispiel-Host GmbH (Sitz: Deutschland). E-Mail-Dienste werden bereitgestellt über Mail-Dienstleister GmbH (Sitz: Deutschland). Inhalte wie Videos oder Fonts werden eingebunden via CDN von CDN-Provider Inc. (Sitz: EU). Sie haben jederzeit das Recht, dem entgegenzuwirken bzw. eine Einwilligung zu verweigern.

8.3 Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen. Der Versand erfolgt mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können sich jederzeit abmelden.

9. Pflichten im Rahmen DSA

Als Anbieter digitaler Dienste beachten wir insbesondere:

  • Mechanismen zur Meldung rechtswidriger Inhalte oder Bewertungen
  • Transparenz über unsere Dienstleistungsbedingungen
  • Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden
  • Sichere Gestaltung unseres Dienstes gegen Missbrauch

10. Änderungen dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden (z. B. bei neuen gesetzlichen Vorgaben oder Änderungen unserer Dienste). Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Stand: 29. Oktober 2025 · Ansprechpartner: Michael Hundsberger, Alpspace

X